Posts mit dem Label Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10.01.2019

Frau Alma zu Weihnachten

Ich wollte mir unbedingt was zu Weihnachten nähen und tatsächlich habe ich es im letzten Moment noch geschafft. 
Frau Alma von Hedi - ich habe lange überlegt, ob mir dieses Schnittmuster für mich wirklich gefällt und dann doch bei einer Sparaktion zugeschlagen.
Frau Alma, Gr.L
Nach dem Messen entschied ich mich für Größe L, also 42/44 und stellte dabei fest, dass ich wirklich keine Doppelgrößen mag. Ich muss in Zukunft darauf achten, wenn ich neue Schnitte kaufe, dass sie Einzelgrößen haben. Hier hätte ich am liebsten 40/42.
Oben sitzt das Kleid perfekt und von vorn gefällt mir echt gut.
Von der Seite und hinten bin ich weniger zufrieden. Ich finde in der Taille und am Rockteil könnte es weniger Stoff geben, obwohl ich gerade am Bauch nicht so schlank bin, also verstehe ich es nicht so ganz. Ich habe schon während des Nähens anprobiert und unten am Rücken etwa 2cm weggenommen. Man merkt es aber nicht und von der Seite gesehen steht das Kleid trotzdem vorne etwas ab.
Aber ich habe das Kleid am Heiligabend getragen und mich insgesamt ziemlich wohlgefühlt. Vielleicht ist es nicht perfekt für mich, aber auf jeden Fall werde ich es anziehen. Und den Stoff finde ich so schön und angenehm!

Liebe Grüße
Ania

verlinkt bei: Du für Dich am Donnerstag, Sewlala

14.06.2018

Kleiner passt auch

Nach dem ersten Strandkleid musste ich es gleich noch mal eine Nummer kleiner ausprobieren - und es passt! Ich verstehe nicht, warum ich letztes Mal 42 genommen habe...
Basic Strandkleid, Gr. 40 
Jetzt habe ich auch den größeren Ausschnitt ausprobiert und finde ihn etwas besser als den kleinen. Es ist ja doch ein Strandkleid, es kann also ruhig luftiger sein.

Die Länge ist zwischen den beiden vom Schnittmuster, also ca. 5cm länger als das kürzere Kleid. Es fühlt sich gut an.
Jetzt ist die große Hitze erstmal vorbei, aber ich hoffe, dass ich meine beiden neuen Kleider in diesem Sommer noch oft tragen kann.

Liebe Grüße
Ania


verlinkt bei: Du für Dich am Donnerstag

24.05.2018

Sommerwetter - Sommerkleid

Es ist das Basic Strandkleid von Ki-ba-doo - schnell und einfach zu nähen.
Basic Strandkleid, Gr.42 kurz
Ich habe die kurze Variante gewählt (für die längere wäre sowieso nicht genug Stoff da) und war dann ein bisschen erschrocken, wie kurz es ist.
Aber inzwischen finde ich es ganz ok. Das nächste Kleid wird aber doch Tick länger und eine Größe kleiner - ich glaube es wird noch weit genug sein.
Liebe Grüße
Ania


verlinkt bei: RUMS

21.06.2017

Mabel

Das Kleid Mabel von FeeFee habe ich mir immer wieder im Internet angeguckt und immer wieder dachte ich, dass es mir ganz gut gefällt, aber wäre doch nichts für mich. Doch neulich bei einer Rabatt Aktion griff ich doch zu. Als das E-Book schon da war, fiel mir dieser bestickter Stoff ein, den ich schon ewig habe und ich musste es ausprobieren.
Mabel (FeeFee), Gr. 40
Nach dem Messen habe ich mich dieses Mal für Größe 40 entschieden und die passt perfekt. Der Stoff reichte auch super, für die kürzere Rüsche habe ich noch ein Rest Batist verbraucht und nur für das Unterkleid musste ich was kaufen.

Später habe ich noch ein schmales Band als Gürtel genäht, aber bis jetzt das Kleid doch ohne getragen.






 














Wenn ich mir so meine Fotos anschaue, weiß ich nicht, macht das Kleid dicker? Die Probenähen-Modelle haben mir gefallen, da fiel es mir nicht auf. Soll ich doch den Gürtel dazu tragen? Egal - es ist einfach ein schönes Gefühl, ein Kleid zu tragen - vor allem bei so tollem Wetter und ich werde es jetzt öfter machen (hoffentlich).
Liebe Grüße
Ania

verlinkt bei MeMadeMittwoch

27.09.2016

Noch ein sommerliches Teil

Im Moment trägt meine Tochter Kleider eher selten. Trotzdem wollte ich ihr ein Neues für den Sommer nähen. La Playita fanden wir letztes Jahr schon toll, also habe ich es noch mal größer genäht.
La Playita, Gr. 164
Diesen Jersey - "with love ftom Tokyo" von Stoff und Liebe finde ich super schön. Besonders toll - an den Seiten gibt es noch einen Streifen mit gleichem Muster, aber in anderer, passender Farbe. Damit habe ich die Säume bei dem Bolero verschönert.
Und das Kleid wurde zwar nicht oft, aber doch gerne angezogen.

Liebe Grüße
Ania



30.12.2015

Weihnachtskleid

Die letzten Adventstage waren dieses Jahr ziemlich ruhig. So hatte ich noch genug Zeit um das neue Kleid von Frau Liebstes zu nähen.
Ylva 158

Ylva gefällt mir sehr gut. Als ich das Schnittmuster sah, dachte ich gleich an den schönen, weichen Doubleface-Sweat, der schon länger auf einen Traumschnitt gewartet hat.
Die Graue Spitze und den Futterstoff habe ich dazu gekauft und es ist ein tolles Kleid entstanden. 
Stickdatei: Anastasia Blume/ Cinderella*Zwergen*Mode
 
Liebe Grüße
Ania




10.07.2015

La Playa

Ich hatte das Glück, beim Sew Along ein E-Book von Nelli zu gewinnen. Ich habe mich für La Playita entschieden und hier ist das erste Kleid!
La Playita Gr. 158
Das passende Bolero-Jäckchen hat 2/3 Ärmel und eine kleine Stickrei auf dem Rücken.
Stickdatei: Happy /Kunterbunt Design
Jetzt kann die große Hitze kommen!
Liebe Grüße
Ania




11.01.2015

Mix and Match

An Nähwettbewerben nehme ich eher selten Teil. Bis ich mir da was ausdenken, die Stoffe aussuchen und fertignähen würde, wäre meistens der Termin vorbei, also mache ich mir gar nicht den Stress. 
Bei dem Wettbewerb bei Lillesol und Pelle war es aber anders. Ich dachte schon früher dass ich gerne das Knopfkleid für den Winter nähen würde - das passte also perfekt. Ich habe mir über Weihnachten ein bisschen Gedanken gemacht und habe jetzt das Knopfkleid (nr. 32) mit der Herbstkombi (nr. 26) gemixt. Beim Vorder- und Rückenteil habe ich im Ärmelbereich nach dem Herbstkombi-Schnittmuster zugeschnitten, weiter unten aber schon das Knopfkleid genommen, genauso wie beim Ausschnitt. Die Ärmel stammen natürlich von der Herbstkombi.
Lillesol und Pelle Basic 32 und 26, Gr. 152
























Das Ergebnis gefällt mir ganz gut.
Liebe Grüße
Ania

23.12.2014

Herbstkombi im Winter

Sommerkombi von Lillesol und Pelle hatte ich schon, brauchte aber ein Kleid mit Ärmeln. Also schnell das Langarmversion gekauft und schon ist das Kleidchen mit Happy-Motiven fertig.
Lillesol&Pelle Basic 26, Gr. 152

Liebe Grüße
Ania

07.09.2014

Letzte Einschulung

oder eher Umschulung - und jetzt sind unsere beiden Kinder auf Gymnasium. Unglaublich, wie schnell das geht.
Aus diesem Anlass wollte ich für Melanie noch ein schönes, etwas festlicheres Kleid nähen. Zusammen haben wir dann Miley ausgesucht, einlagig und ein Bisschen verändert, wie ich schon mal hier genäht habe. Jetzt habe ich aber die Keile ein Bisschen höher, dafür aber schmaler gemacht.
Miley 140/146
Trotzdem hat das Kleid etwa 4,5m Umfang unten und ich hatte schon Angst vor der Rüsche. Gut so, denn endlich zwang ich mich den Kräuselfuss meiner Overlock auszuprobieren. Eine geniale Erfindung die die Arbeit sehr verkürzt. Zwei kleine Nachteile: man weiss nicht genau, wie lange der Stoffstreifen für die Rüsche sein soll, meiner war viel länger als nötig. Und ich hatte Probleme an den Stellen, wo die Stoffstreifen zusammengenäht waren - die sind nicht gut durch das Füsschen gerutscht und da musste ich nachher noch mal normal nähen. Aber auf jeden Fall werde ich sie wieder benutzen, besonders bei langen Rüschen.




Stickdatei: Regenbogenbuntes "Marrakesch"
Als Verzierung habe ich die "Marrakesch" Stickdateien gewählt - wollte ich schon lange ausprobieren.

Und das Kleid dreht so wunderschön!

Liebe Grüße 
Ania

02.09.2014

Kleidchen

mussten auch sein, also habe ich für Melanie eins nach L&P Basic 32 genäht. Die Herzchenknöpfe sind nur als Schmuck da - das Kleid geht leicht so über den Kopf durch.
Lillesol&Pelle Basic nr. 32, Gr.146
Und Halina hat im letzten Moment noch ein Whitney-Kleid bekommen. Ohne Verziehrungen - der Soff ist schon bunt und schön genug.
Whitney 158/164
Zum Glück hatten wir oft gutes Wetter, so dass die Kleidchen auch getragen werden konnten.

Liebe Grüße
Ania

09.04.2014

Geburtstagssunje

Außer der Pferdejacke gab es für Melanie auch ein Kleid zum Geburtstag, auch mit Pferden. Und mit dieser zweiten Sunje ging auch alles viel besser!
Sunje 146/152

Dazu habe ich noch passende Laguna Leggings (in 134/140 verlängert) genäht.
Und wir haben einen wunderschönen Tag für den geplanten Zoobesuch erwischt - wir haben echt Glück gehabt mit diesem Wetter Ende März!


Liebe Grüße
Ania

27.03.2014

1,5m x1,5m Stoffstücke

verlangen besondere Aufmerksamkeit. Das habe ich erfahren, als ich schon fast alle geplante Sunje-Teile aus dem Kleeblatt Frottee zugeschnitten habe und erst dann merkte, dass ich den Stoff falsch rum zusammengelegt habe... Irgendwie dachte ich, dass die orangenen Blätter nach oben oder nach unten zeigen müssen und nicht zur Seite. Also noch mal zuschneiden, dabei so weit es geht die falsche Teile verbrauchen um Stoff zu retten. Und wieder ein Teil falsch - diesmal zwar im Fadenlauf, aber falsche Richtung. Natürlich habe ich das erst gemerkt, als ich es schon zwei mal angenäht und aufgetrennt habe (weil schief). Wieder trennen, zuschneiden, nähen.

Sunje 158/164
Als ich schon dachte, jetzt geht alles gut, habe ich noch beim Ösen Sticken das Ende von Taillenstreifen mitfestgestickt. Nochmal zuscheneiden, nochmal sticken.
Stickdatei : Ösen/Tinimi
Aber das, wovor ich am meisten Respekt hatte - der V-Ausschnitt - klappte überraschend gut!


Eigentlich ist Sunje nicht schwierig, trotz viele Teile. Die Zweite ist fast fertig, bis jetzt ohne Katastrophen!

Liebe Grüße
Ania