Posts mit dem Label Henrika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Henrika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29.11.2013

Paisley

Ich mag Paisley Muster sehr gerne. Als ich den Stoff sah, hatte ich Lust, ihn sofort zu kaufen, war mir aber zu teuer. Und das war gut, denn ich habe ihn später auf dem Stoffmarkt für halben Preis ergattert.
Diese Henrika ist wahrscheinlich die Letzte für meine Kinder - schon wieder ein Schnittmuster zum Aussortieren. Ich habe mir einen extra Standordner angeschafft - für zu kleine Schnittmuster. Ganz weggeben will ich sie nicht. Es gibt schließlich noch ein paar kleine Kinder in der Familie...
Henrika 134/140

Die Stickdatei habe ich bei Embroidery Library gefunden. Nur wenn ich jetzt so schaue... - ich glaube ich muss noch ein paar Stickgarnfarben besorgen. Petrol würde hier doch besser passen als grün...
Stickdatei /Embroidery Library

Liebe Grüße
Ania

15.02.2012

Naturgewalten

wüteten bei uns seit einigen Tagen. Zuerst hatte ich FEUER unter der Nähmaschine. Dazu habe ich die gute alte Henrika genommen und aus Pannesamt genäht. Darauf kamen noch viele Flammen aus helleren Stoffen.

Henrika 134-140, etwas verlängert

Es sollte aber noch eine Kopfbedeckung her - und zwar richtig heiß und brennend. Es war eine Herausforderung, aber mit dem Resultat bin ich wirklich zufrieden. Ich habe eine Art Krone aus dickem Bastelfilz ausgeschnitten, darauf Flammen aus dem Pannesamt vom Kleid genäht und darauf noch Organza "Glut" mit der Hand plastisch angenäht.
Hier noch nicht zusammengenäht:
  
Und so sah das ganze Kostüm  aus:

Dann war das WASSER dran. Als Oberteil habe ich Nala genommen, auch aus Pannesamt.

Nala 122-128
Der Rock ist einfach ein Kreis aus silbernem Satin. Dann habe ich mehrere Meter Organza-Streifen mit dem Rollsaum versäubert und durcheinender auf den Rock angenäht, so dass es möglichst wässerig aussieht. Und damit niemand zweifelt, was das ist, schwimmen noch ein paar Fische auf dem Shirt und in den "Wellen".


  


Am Ende musste der rote Fisch auf den Rücken schwimmen, weil wir festgestellt haben, dass er unter dem Rock ganz verschwindet. 
Ein geflochtener Organza-Kranz kam noch dazu und das WASSER war fertig.

 So gingen meine Beiden heute morgen zur Schule
Und ich bin froh, dass Fasching vorbei ist. Es hat mir zwar sehr viel Spaß gemacht, die Kostüme zu nähen. Aber es kamen mir immer wieder neue Ideen und Verbesserungen, so dass ich wahrscheinlich noch eine Woche daran sitzen könnte - und das alles für vier Stunden Tragezeit (OK, die Mädchen haben's ausgenutzt und die Kostüme erst Abends ausgezogen - aber trotzdem).

Liebe Grüße
Ania

15.02.2011

Endlich ist es wieder entspannter

bei uns. Letzte drei Wochen waren die Kinder abwechselnd krank und ich hatte dazu noch ziemlich viel Arbeit und die Urlaubsplanung für das ganze Jahr zu machen. Es war also nicht viel Zeit und Ruhe zum Nähen. Ich war aber nicht ganz untätig. In diese Zeit ist eine Jacke entstanden. Fast - es fehlen noch Druckknöpfe. Ich will mir endlich die berühmten KamSnaps kaufen aber irgendwie komme ich nicht dazu. Ich glaube ich aber Angst davor... 
Jedenfalls zeige ich die Jacke erst, wenn sie wirklich ganz fertig ist.

Jetzt kommt aber noch Henrika - die geht wenigstens schneller als eine Jacke! Der oranger Stoff hatte ich hier mindestens 5 Jahre liegen - und das ist nicht der einziger, der so lange wartet. Jetzt habe ich plötzlich entdeckt, dass er doch so schön zu der "Circles" Stickdatei passt.
Henrika 122-128, Stickdatei Huups "Circles"
Ich glaube Melanie wird sie noch in diesem Saison eine Weile tragen können -  bei uns schneit es wieder!

Liebe Grüße
Ania