Posts mit dem Label Hedi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hedi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10.01.2019

Frau Alma zu Weihnachten

Ich wollte mir unbedingt was zu Weihnachten nähen und tatsächlich habe ich es im letzten Moment noch geschafft. 
Frau Alma von Hedi - ich habe lange überlegt, ob mir dieses Schnittmuster für mich wirklich gefällt und dann doch bei einer Sparaktion zugeschlagen.
Frau Alma, Gr.L
Nach dem Messen entschied ich mich für Größe L, also 42/44 und stellte dabei fest, dass ich wirklich keine Doppelgrößen mag. Ich muss in Zukunft darauf achten, wenn ich neue Schnitte kaufe, dass sie Einzelgrößen haben. Hier hätte ich am liebsten 40/42.
Oben sitzt das Kleid perfekt und von vorn gefällt mir echt gut.
Von der Seite und hinten bin ich weniger zufrieden. Ich finde in der Taille und am Rockteil könnte es weniger Stoff geben, obwohl ich gerade am Bauch nicht so schlank bin, also verstehe ich es nicht so ganz. Ich habe schon während des Nähens anprobiert und unten am Rücken etwa 2cm weggenommen. Man merkt es aber nicht und von der Seite gesehen steht das Kleid trotzdem vorne etwas ab.
Aber ich habe das Kleid am Heiligabend getragen und mich insgesamt ziemlich wohlgefühlt. Vielleicht ist es nicht perfekt für mich, aber auf jeden Fall werde ich es anziehen. Und den Stoff finde ich so schön und angenehm!

Liebe Grüße
Ania

verlinkt bei: Du für Dich am Donnerstag, Sewlala

08.11.2017

Frau Ava

Frau Ava von Hedi habe ich mal irgendwann ziemlich zufällig im Internet gefunden. Der Mantel sah schick und einfach zu nähen aus, also fiel die Entscheidung schnell und schon hatte ich das E-book auf dem Computer.
Von dem Stoff - doubleface Fleece (sollte mal damals Kinderjacke werden) - hatte ich zum Glück genug und so war der Probemantel bald fertig.
Frau Ava, Gr. 38/40 (M)
Generell gefällt er mir, aber mit zwei Sachen bin ich nicht ganz Zufrieden.
Erstens - die Ärmel. Original sollten sie 7/8 lang sein. Ich wollte normale Länge und im E-Book steht auch, um wieviel man sie verlängern soll. Ich habe um weniger verlängert, ich weiß selber nicht warum, und jetzt ärgere ich mich das sie zu kurz sind. Aber selber schuld. Ich glaube, ich lasse sie trotzdem so und passe nächstes mal besser auf.

Die zweite Sache ist die Vorderleiste, die sich so komisch nach außen biegt. Erst dachte ich, dass die breite Naht daran schuld ist, aber nachdem ich mir die Bilder von anderen Avas genau angeguckt habe denke ich, dass es einfach so sein muss, jedenfalls bei festerem Stoff.

Vielleicht mache ich noch einen Versuch, aber eher im Frühling und dann mit Reißverschluss oder Knöpfen und vielleicht auch gefüttert.

Liebe Grüße
Ania

verlinkt bei MeMadeMittwoch